Food-Tipp
Food-Tipp

Tomami Tomatenkonzentrat

Bisher waren eingekochte Tomaten, Tomatenmark oder schlicht Ketchup das Mittel zum Zweck, um eine Tomatensauce intensiv schmecken zu lassen. Tomami ist jetzt eine spannende Alternative denn es reicht nur ganz wenig davon, um das volle Aroma der Tomate einzubringen!

Zu 100 Prozent aus vollreifen „Paradeisern“ gewonnen und schonend reduziert, verfeinert Tomami Gerichte aller Art, indem es den Eigengeschmack der Zutaten auf natürliche Weise intensiviert, ohne dabei selbst hervorzuschmecken. Keine Zusätze, kein Salz: Das Geheimnis liegt im breiten Geschmacksspektrum der Tomate, den Grundgeschmacksqualitäten "süß", "sauer" und "umami" (jap. für „fleischig, herzhaft, wohlschmeckend“). Fest- und Zellstoffe werden abgefiltert, die wertvollen Inhaltsstoffe schonend durch Wasserverdampfung konzentriert und dadurch haltbar gemacht. Hierbei finden keine weiteren Zusätze (wie Konservierungs- oder Stabilisierungsmittel) Anwendung.



In einer 250 ml Flasche Tomami stecken bis zu 5 kg erntefrische Tomaten. Ob Vegetarier, Veganer oder Flexitarier: Die flüssige Tomatenwürze kann universal eingesetzt werden und wird allen gerecht. Tomami eignet sich insbesondere für Gerichte, denen typische Röstaromen fehlen – wie etwa Suppen, gedämpfter Fisch, Reis- und Kartoffelgerichte. Der Fantasie sind dabei beim Zubereiten und Nachwürzen am Tisch kaum Grenzen gesetzt. Die natürliche Geschmacksintensivierung durch Tomami erlaubt außerdem eine deutliche Salzreduktion um 20 bis 30 Prozent ohne geschmackliche Einbußen.



Zwei Varianten stehen zur Wahl: Tomami Tomate mit fruchtiger Tomatennote und typischer Säure eignet sich für die mediterrane Küche wie beispielsweise Pastasaucen, Ratatouilles, Lasagne oder Schmorgerichte, während Tomami Umami Würze und Geschmackstiefe verleiht, Sojasauce und Fonds ersetzt oder Vinaigrettes harmonisch ergänzt. Jetzt auch im Genuss-Shop auf der Fressgass zu haben!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Food-Tipp

 
Das flüssige Gold Apuliens
Food-Tipp

Das flüssige Gold Apuliens

Olivenöl aus dem Gargano ist hierzulande kaum bekannt – Claudia La Torre möchte dies ändern und folgt dem Ruf ihrer Geschichte in das kleine apulische Dorf Mattinata, um dort eines der besten Olivenöl... weiter
Von Avocado zu Avoca-No?
Food-Tipp

Von Avocado zu Avoca-No?

Der Avocado-Verbrauch der Deutschen steigt von Jahr zu Jahr. Was Ernährungswissenschaftlern gut gefällt, bereitet Umweltschützern jedoch langsam Kopfzerbrechen.... weiter
Lindenblütenhonig von Hund und Bauer
Food-Tipp

Lindenblütenhonig von Hund und Bauer

Lieben Sie auch so sehr den Duft blühender Linden? Bald ist es damit leider wieder vorbei, doch mit diesem ganz wunderbaren Honig holen Sie sich das volle Aroma einfach aufs Frühstücksbrot!... weiter
Frühlingsblütenhonig von Hund und Bauer
Food-Tipp

Frühlingsblütenhonig von Hund und Bauer

Selbst wenn der ein- oder andere bereits den Herbst heraufziehen sieht: Der Sommer kommt zweifellos, doch wer vom Frühling nicht lassen möchte, kann ihn sich einfach aufs Brot schmieren – dieser Frühl... weiter
Apfelessig von Dr. Höhl
Food-Tipp

Apfelessig von Dr. Höhl

Johanna Höhl hat mit ihrer genialen Idee namens Pomp – ein "Herrschafts-Gespritzer in hervorragender Qualität – einen echten Volltreffer gelandet. Jetzt kommt der nächste Streich: Ein ausgezeichneter ... weiter

Kalender