Food-Tipp
Food-Tipp

Das flüssige Gold Apuliens

Olivenöl aus dem Gargano ist hierzulande kaum bekannt – Claudia La Torre möchte dies ändern und folgt dem Ruf ihrer Geschichte in das kleine apulische Dorf Mattinata, um dort eines der besten Olivenöle Italiens zu produzieren: Orgolio!

Im Fischerort Mattinata scheint die Zeit noch stehengeblieben zu sein: Üppiges Grün, Kalksteinküste und Trockenmauern stehen im Kontrast zum türkis schimmernden Meer. Das Zirpen der Grillen und das Rauschen der Wellen am wunderschönen Kiesstrand begleiten den Alltag der Menschen. Oleander und Bougainvillea zieren die Wege und setzen mediterrane Farbakzente zu azurblauem Himmel. Claudia La Torre hat diesen Ort in Apulien seit ihrer Kindheit ins Herz geschlossen. Dieses Paradies auf Erden ist nicht nur der Heimatort ihres italienischen Vaters Salvatore, sondern durch zahlreiche Ferienaufenthalte und Urlaube auch zu ihrer eigenen zweiten Heimat geworden. Von Kindesbeinen an half sie gemeinsam mit ihren Brüdern Giuseppe und Martino bei der aufwendigen Pflege der Olivenbäume ihrer Familie. Nach dem Studium der Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main zog es die Halbitalienerin jedoch zunächst fünf Jahre nach Peking, dann nach Ravensburg, Hamburg und zurück nach Wiesbaden, wo sie geboren und aufgewachsen ist. Doch ihr Herz blieb an der Adria und mit jedem Jahr stieg die Sehnsucht, aus den Oliven von Mattinata etwas ganz Besonderes zu machen. Mit Lebenspartner Fabrizio wechselte wieder der Wohnort und es ging nach Mailand. Von hier aus war es nur ein gedanklicher wie praktischer Katzensprung, den Lebenstraum Realität werden zu lassen.



Start in ein neues Leben



Das bisher für den persönlichen Gebrauch hergestellte Olivenöl war bereits im erweiterten Freundes- und Bekanntenkreis sehr beliebt und hoch gelobt. So war sich die Literaturwissenschaftlerin des einzigartigen Potentials ihres naturreinen Olivenöls bewusst und gründete 2014 das StartUp-Unternehmen Orgolio. Die Bezeichnung Orgoglio bedeutet Stolz, auf das G in der Mitte wurde verzichtet, der Klang bleibt bei der Aussprache jedoch gleich und endet mit Olio – Öl. Auch die englische Bezeichnung Org(anic) Olio, sagt bereits alles über das Qualitätsstreben von Claudia La Torre aus. Die familieneigenen Olivenhaine sind durchdrungen von Apfelsinen-, Zitronen-, Granatapfel-, Mandel- und Lorbeerbäumen. Dies hat einen wesentlichen Einfluss auf das feine Aroma des Olivenöls. Es wird nachhaltig angebaut und die Ernte erfolgt von Hand. Die Oliven werden innerhalb weniger Stunden nach der Ernte dem Frantoio Armillotta & Figli übergeben, um daraus ein Olivenöl der höchsten Güteklasse, das seinesgleichen sucht, zu gewinnen: Naturbelassen, mild und dennoch ungemein ausdrucksstark.



Ein Traum in Flaschen



Für Claudia La Torre strahlen Olivenbäume Kraft, Inspiration und Ruhe aus. Dabei vermitteln sie ihr gleichzeitig Lebenskraft und Mut – genau das, was man braucht, um sich auf dem großen Markt mit einem erstklassigen Olivenöl durchsetzen zu können. Die verfügbare Menge von Orgolio ist verschwindend gering, doch die Genussakademie konnte sich zum Glück rechtzeitig die letzten Flaschen sichern. Nun haben Sie Gelegenheit, sich dieses Extra Native Olivenöl in Designflaschen (Sie werden staunen!) rechtzeitig im Genussshop auf der Fressgass’ zu sichern – hier wurde ein Lebenstraum Wirklichkeit und genauso traumhaft schmeckt dieses unglaubliche Olivenöl. In Kürze gibt es einige wenige Flaschen dieses kostbaren Elixiers im Genussshop auf der Fressgass!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Food-Tipp

 
Von Avocado zu Avoca-No?
Food-Tipp

Von Avocado zu Avoca-No?

Der Avocado-Verbrauch der Deutschen steigt von Jahr zu Jahr. Was Ernährungswissenschaftlern gut gefällt, bereitet Umweltschützern jedoch langsam Kopfzerbrechen.... weiter
Tomami Tomatenkonzentrat
Food-Tipp

Tomami Tomatenkonzentrat

Bisher waren eingekochte Tomaten, Tomatenmark oder schlicht Ketchup das Mittel zum Zweck, um eine Tomatensauce intensiv schmecken zu lassen. Tomami ist jetzt eine spannende Alternative denn es reicht... weiter
Lindenblütenhonig von Hund und Bauer
Food-Tipp

Lindenblütenhonig von Hund und Bauer

Lieben Sie auch so sehr den Duft blühender Linden? Bald ist es damit leider wieder vorbei, doch mit diesem ganz wunderbaren Honig holen Sie sich das volle Aroma einfach aufs Frühstücksbrot!... weiter
Frühlingsblütenhonig von Hund und Bauer
Food-Tipp

Frühlingsblütenhonig von Hund und Bauer

Selbst wenn der ein- oder andere bereits den Herbst heraufziehen sieht: Der Sommer kommt zweifellos, doch wer vom Frühling nicht lassen möchte, kann ihn sich einfach aufs Brot schmieren – dieser Frühl... weiter
Apfelessig von Dr. Höhl
Food-Tipp

Apfelessig von Dr. Höhl

Johanna Höhl hat mit ihrer genialen Idee namens Pomp – ein "Herrschafts-Gespritzer in hervorragender Qualität – einen echten Volltreffer gelandet. Jetzt kommt der nächste Streich: Ein ausgezeichneter ... weiter

Kalender