Winzerportrait
Winzerportrait

Ganz weit oben!

Das ganz im Norden der Pfalz gelegene Weingut Neiss steht für finessenreiche, mineralische Rieslinge mit großem Potential. Die hier erzeugten Weine entwickeln sich inzwischen vom Geheimtipp zum Liebling der Weinfachpresse.

Ab dem Jahr 1959 führte Ludi Neiss zunächst allein, später dann gemeinsam mit seiner Frau Christine das Weingut. Hatte man zuvor noch gleichzeitig Ackerbau betrieben, so wurde den siebziger Jahren schließlich komplett auf Weinbau umgestellt und sich ganz der Pflege der Weinberge verschrieben. In der nunmehr fünften Generation übernahm 1997 Sohn Axel Neiss nach seiner Ausbildung zum Winzer, dem erfolgreichen Abschluss eines Oenologie-Studiums in Geisenheim sowie mehreren Auslandsaufenthalten das Weingut – und das mit stetig wachsendem Erfolg. Seitdem wurden grundlegende Modernisierungen vollzogen, um die Qualität weiter zu steigern: Zukauf von besten Lagen, Umstellung der Weinberge auf klassische Rebsorten sowie veränderte Arbeitsweise in Weinberg und Keller. Das Ziel von Axel Neiss ist dabei, unverwechselbare Weine auf die Flasche zu bringen.



„Cool Climate“ im Norden der Pfalz



In der einzigartigen Verbindung von Klima und Terroir ganz oben, also am nördlichen Ende der Deutschen Weinstraße, findet Axel Neiss ideale Bedingungen für seine Arbeit vor: „Für den von uns angestrebten traditionellen, auf Finesse und Eleganz setzenden Pfälzer Weinstil ist das optimale Klima in den vergangenen Jahren von den großen historischen Lagen der Mittelhaardt nordwärts zu uns gewandert.“ Zusätzlich sorgt die Höhenlage der Neiss'schen Weinberge in Kindenheim und Bockenheim für jenes „cool climate“, das Weinmacher in der gesamten Welt suchen. Das massive Kalksteinvorkommen in den Lagen verleiht den Weinen ihre typische, von mineralischen Noten geprägte Stilistik und garantiert die Langlebigkeit der Weine von Axel Neiss. „Bei aller Eigenständigkeit ist es immer wieder souveräne Feinheit, die unsere Weine auszeichnet und damit dieses einzigartige Mikroklima widerspiegelt. Diese finden die Weingenießer in jedem Glas Neiss-Wein“, sagt Axel Neiss.



Axel Neiss rangiert in den Deutschen Weinführern ganz oben



Das Weingut Ludi Neiss entwickelt sich immer mehr zum Spitzenweingut im Norden der Pfalz: In der Ausgabe 2012 des Gault Millau Weinguide wurde Axel Neiss für die Gesamtleistung seines Betriebes mit drei Trauben ausgezeichnet. Damit zählt er zum Kreis der „sehr guten Erzeuger, die seit Jahren konstant hohe Qualität liefern“. Zeitgleich belegte Neiss mit seinem Spätburgunder Glockenseil aus dem Jahrgang 2008 beim Deutschen Rotweinpreis des Fachmagazins Vinum in der Königsklasse der Spätburgunder unter rund 500 angestellten Weinen einen hervorragenden zweiten Platz. Einen weiteren Schritt nach oben bedeutet die Auszeichnung der Riesling-Kollektion im Weingüterführer des Feinschmecker-Magazins, der diese aus gutem Grund für herausragend befunden hat – mit drei Punkten ist Axel Neiss einer der wenigen Aufsteiger in diesem Jahr!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Winzerportrait

 
Deiss ist Rheinhessen!
Winzerportrait

Deiss ist Rheinhessen!

Dynamisch, jung und zu hundert Prozent mit dem Terroir verbunden: Im Uelvesheimer Weingut Wolf-Deiss verbindet sich bodenständiger Weinbau mit den Ideen und Techniken des 21. Jahrhunderts zu erstklass... weiter
Der Apfelmagier
Winzerportrait

Der Apfelmagier

Andreas Schneider hat den Obsthof am Steinberg zu einer der besten Keltereien Deutschlands gemacht – und das ist noch längst nicht alles!... weiter
Vom verschlafenen Winkel zum Hotspot
Winzerportrait

Vom verschlafenen Winkel zum Hotspot

Das Zellertal im Nordwesten der Pfalz hatte in den vergangenen Jahren niemand auf dem Radar, wenn es um Spitzenweine ging. Nicht einmal als Geheimtipp wurde dieser verschlafene Winkel gehandelt – gera... weiter
Von der Bank ans Rüttelpult
Winzerportrait

Von der Bank ans Rüttelpult

Jedes Glas Griesel-Sekt erzählt im Grunde eine Geschichte, die viel länger als seine eigene Entstehung ist. Es ist die Geschichte eines Bankangestellten, der irgendwie spürt, dass mit seinem Leben etw... weiter
Im Wein vereint
Winzerportrait

Im Wein vereint

Deidesheim gehört zu den bekanntesten Weinorten Deutschlands, doch neben großen Namen des Pfälzer Weinbaus macht hier in den letzten Jahren ein Zusammenschluss von Winzern zunehmend von sich reden: De... weiter

Kalender