Winzerportrait
Winzerportrait

Dänischer Obstwinzer auf Apfelweinmesse

Die Messe „Apfelwein Weltweit“ startet am Sonntag den 6. April im Gesellschaftshaus des Palmengartens. Einer der Aussteller auf 5. Internationalen Apfelweinmesse in Frankfurt ist der Obstwinzer Jens Skovgaard Pedersen aus Dänemark.

Vom Schulleiter zum Winzer, so lautet grob formuliert der Weg des viel prämierten Kelterers Jens Skovgaard Pedersen aus Dänemark. Während seiner Zeit als Lehrkraft, kam bei Skovaard Petersen bereits häufig der Wunsch auf, qualitativ hochwertige Produkte selbst herzustellen. Eines Tages fasste er schließlich die Idee, eigenen Wein zu produzieren. Die ersten Versuche mit der Kelterei machte der Schulleiter in der heimischen Garage. Aus einem Hobby wurde ernst und so kaufte der Obstwinzer ein Landstück für seine Familie. Auf 2,5 Hektar Land baut die Familie seitdem insbesondere Apfelbäume aber auch andere Obstbäume sowie Beeren an. Im Jahr 2010 hängten die Eheleute Skovgaard Pedersen ihre Jobs an den Nagel und widmen sich seitdem ausschließlich ihrer Weinproduktion unter dem Firmennamen Cold Hand Winery. So gewannen ihre Weine bereits drei Goldmedaillen mit der Auszeichnung beste Fruchtweine, ebenso erhielten sie einen Preis für den besten Fruchtwein bei der „Dansk Vinshow“ in Kopenhagen. Bei der „International Cider Challenge 2013“ wurde der Malus X Feminam – aus zwei Apfelsorten und mit einem Alkoholgehalt von 20 Prozent – der Cold Hand Winery prämiert. 



Apfelwein weltweit – Apfelweinmesse, Palmengartenstrasse 11, So 6.4. 13–18 Uhr, Tickets ab 21,90 Euro



 



 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Winzerportrait

 
Deiss ist Rheinhessen!
Winzerportrait

Deiss ist Rheinhessen!

Dynamisch, jung und zu hundert Prozent mit dem Terroir verbunden: Im Uelvesheimer Weingut Wolf-Deiss verbindet sich bodenständiger Weinbau mit den Ideen und Techniken des 21. Jahrhunderts zu erstklass... weiter
Der Apfelmagier
Winzerportrait

Der Apfelmagier

Andreas Schneider hat den Obsthof am Steinberg zu einer der besten Keltereien Deutschlands gemacht – und das ist noch längst nicht alles!... weiter
Vom verschlafenen Winkel zum Hotspot
Winzerportrait

Vom verschlafenen Winkel zum Hotspot

Das Zellertal im Nordwesten der Pfalz hatte in den vergangenen Jahren niemand auf dem Radar, wenn es um Spitzenweine ging. Nicht einmal als Geheimtipp wurde dieser verschlafene Winkel gehandelt – gera... weiter
Von der Bank ans Rüttelpult
Winzerportrait

Von der Bank ans Rüttelpult

Jedes Glas Griesel-Sekt erzählt im Grunde eine Geschichte, die viel länger als seine eigene Entstehung ist. Es ist die Geschichte eines Bankangestellten, der irgendwie spürt, dass mit seinem Leben etw... weiter
Im Wein vereint
Winzerportrait

Im Wein vereint

Deidesheim gehört zu den bekanntesten Weinorten Deutschlands, doch neben großen Namen des Pfälzer Weinbaus macht hier in den letzten Jahren ein Zusammenschluss von Winzern zunehmend von sich reden: De... weiter

Kalender