Weintipps
Weintipps

Cuvée Rouge 2016, Weingut Deiss, Rheinhessen

Rotwein aus Deutschland entspricht schon längst nicht mehr althergebrachten Klischees und wer Probleme mit allzu wuchtigen, kratzbürstigen Tropfen hat, dürfte mit dieser Cuvee seinen perfekten Wein gefunden haben.

Bei uns stehen Cuvees ja immer noch ein wenig im Verdacht der Panscherei, doch wer weiß schon, dass es beispielsweise nur eine handvoll Weine aus Bordeaux gibt, die aus einer einzigen Rebsorte bestehen? Oder dass der "Verschnitt" verschiedener Rebsorten auch in Südfrankreich oder Spanien zum Alltag der Winzer gehört? Hier lebt man das Thema unter dem Motto "Man nehme: Das Beste aus allen Welten", um solchermaßen harmonische Weine im gewünschten Stil des Weinmachers zu komponieren.



Allmählich entdecken Weinfreunde auch hierzulande, wie aufregend und genussvoll Cuvees sein können – wenn sie mit Verstand und einem klaren Ziel zusammengestellt werden. Das lautet bei der Cuvee von Deiss wie folgt: Weich, fruchtig und rund soll der Wein sein, Anklänge von Waldfrüchten und Kirsche wären schön, aber auch ein wenig Festigkeit und Mineralität müssen am Gaumen zu spüren sein. Schließlich möge der Tropfen lang nachhallen und dabei feine Noten von Herbstlaub und Cassis erspüren lassen – klare Sache, Herr Deiss hat sein Ziel erreicht! Den Wein bekommen Sie ganz einfach beim Weingut selbst.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender